
Workshops
Gönne dir eine kleine Auszeit, entdecke Neues und vertiefe deine persönliche Yogapraxis.
Die transformative Kraft der Atmung
mit Susanne
Samstag, 29.03.25 | 15:00 – 17:30 Uhr
Workshopgebühr: 49 €
Dieser Workshop ist eine spannende Reise rund um das Thema Atmen. Im ersten Teil lernst du die 5 Prinzipien einer gesunden Atmung kennen und erfährst, wie du mit der richtigen Atmung Stress abbauen und Heilungsprozesse im Körper unterstützen kannst. Auf diesem Wissen aufbauend üben wir verschiedene einfache Atemtechniken, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Ebenso nähern wir uns gesundheitlichen Themen wie Schlafstörungen, Kurzatmigkeit oder chronische Erschöpfung aus der Perspektive des Atems. Im zweiten Teil des Workshops verbinden wir dann das erlernte Atemwissen mit sanften Yogaübungen. Praktische Infos, Tipps und Techniken für das befreite, natürliche Atmen im Alltag, Beruf und Sport runden den Workshop ab.
Susanne ist zertifizierte Buteyko-Atemtrainerin, und sie hat selbst sehr transformierende Erfahrungen gemacht, wie ihr körperliches, emotionales und mentales Wohlbefinden mit ihrer Atmung zusammenhängt.
Refine your Yogaflow
mit Stefanie
Samstag, 05.04.25 | 15:00 – 17:30 Uhr
Workshopgebühr: 49 €
Kennst du das Gefühl nach einer richtig guten Flow-Stunde? Wenn du jeden deiner Muskeln spürst, du das Gefühl hast, Berge versetzen zu können und mit einem Lächeln in Shavasana sinkst? So eine Stunde hat etwas Magisches, doch sie birgt auch Gefahren. Denn sind deine Haltungen nicht bewusst ausgerichtet, kann das auf Dauer deinem Körper schaden. Ein gutes Alignment ist das A und O einer gesunden Flowpraxis. Deswegen macht es auch als fortgeschrittener yogi Sinn, immer mal wieder seine Ausrichtung zu beleuchten, zu optimieren und zu verfeinern. Stefanie zeigt dir in diesem Workshop die essentiellen Prinzipien einer präzisen und individuellen Ausrichtung und wie diese deine Yogapraxis transformieren können.
Aerial Yoga Einführungskurs
mit Angela
Samstag, 12.07.25 | 10:00 – 12:00 Uhr
Workshopgebühr: 49 €
Schweben, fliegen oder einfach nur mal abhängen – so kann man Yoga mit einem Gefühl der Schwerelosigkeit auf eine ganz neue Art erleben. Dank eines an der Decke fixierte großen Tuchs kann man sein Körpergewicht abgeben und dadurch Yogahaltungen viel entspannter, aber auch intensiver erfahren. Umkehrhaltungen gelingen ohne Kraftaufwand spielend leicht und die Wirbelsäule wird hängend komplett entlastet. Aerial Yoga unterstützt die Fähigkeit des Loslassens und die Unbeschwertheit des Schaukelns erinnert an die Leichtigkeit manch schöner Kindheitstage.

Bei folgenden Erkrankungen bzw. Beschwerden ist Aerial Yoga nicht geeignet: Herzkrankheiten, extrem hoher oder extrem niedriger Blutdruck, Erkrankung des Gefäßsystems (Arteriosklerose, Thrombose, starke Krampfadern), Augenkrankheiten mit erhöhtem Innendruck, Innenohrkrankheiten, Übelkeit bei schaukelnden Bewegungen, starke Einschränkungen der wichtigen großen Gelenke in den Schultern, Ellenbogen, Handgelenke, Hüften und Knien.